Praxis für Ergotherapie Lilienthal
Sandrine Kästle & Markus Stolina
Ergotherapie in der Geriatrie (Altersheilkunde) wird bestimmt durch Erkrankungen, die durch den Alterungsprozess bedingt einer ständigen Veränderung unterworfen sind.
Die typischen Krankheitsbilder sind:
Mehrfacherkrankungen (Multimorbidität), akute und chronische Krankheitsbilder und äußere Einflüsse, wie die Wohnsituation und Veränderungen im sozialen Umfeld bestimmen die Massnahmen.
Durch altersbedingte physiologische Funktionseinschränkungen befindet sich der betagte Mensch in einem labilen gesundheitlichen Gleichgewicht. Jede zusätzliche Erkrankung ist somit eine massive physische, psychische und soziale Belastung.
Ergotherapie in der Geriatrie stellt sich diesen Besonderheiten. Um größtmögliche Selbständigkeit im Alltag zu erhalten ist es notwendig, verloren gegangene Funktionen wieder aufzubauen und vorhandene Fähigkeiten zu erhalten.
Die ergotherapeutische Behandlung in diesem Fachbereich beinhaltet die:
Weitere Therapieangebote für Erwachsene: