Praxis für Ergotherapie Lilienthal
Sandrine Kästle & Markus Stolina
Bei Neurofeedback handelt es sich um eine spezielle Form des Biofeedbacks. Es handelt sich dabei um ein computergestütztes Therapieverfahren, das darauf abzielt, das Gehirn zu trainieren und so dessen Selbstregulation zu verbessern.
Beim Neurofeedback trägt der Patient Elektroden auf seiner Kopfhaut. So können die Gehirnwellen in Echtzeit gemessen und ein entsprechendes auditives oder visuelles Feedback gegeben werden.
Das Prinzip basiert auf der klassischen „Operanten Konditionierung“, bei der Lernen über die Konsequenz eines Verhaltens stattfindet. So erhält der Patient bei gewünschter Hirnwellenaktivität ein positives Feedback, bzw. eine positive Verstärkung. Bei regelmäßigem Training kommt es so zu einem Lerneffekt und einer damit günstigen Anpassung der Hirnwellenaktivität.
In unserer Praxis arbeiten wir mit dem Normwertbasierten Z-Werte Training. Die abgeleiteten Hirnwellen werden dabei in Echtzeit mit einer hinterlegten Normdatenbank abgeglichen, wobei beim Training ein Angleichen der Aktivität an eine gesunde Norm stattfinden soll.
Wir nutzen Neurofeedback als unterstützendes Therapieverfahren zur Behandlung von Kindern mit: