Praxis für Ergotherapie Lilienthal
Sandrine Kästle & Markus Stolina
Ergotherapie ist ein anerkanntes Heilmittel, das vom Arzt verordnet und von den Krankenkassen bezahlt wird.
Ergotherapie beruht auf der Grundlage medizinischer-, sozialwissenschaftlicher und fachspezifischer Kenntnisse.
Ergotherapie kommt zum Einsatz bei Menschen jeden Alters mit physischen, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen als Folge von Entwicklungsstörungen, Krankheit oder Unfall.
Ergotherapie hat das Ziel, größtmögliche Selbständigkeit im täglichen Leben, Schule und Beruf zu entwickeln, wiederzuerlangen oder zu erhalten.
Ergotherapie versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei steht die Hinführung des Patienten zu selbständigem und eigenaktivem Handeln im Vordergrund. Dies geschieht immer unter Berücksichtigung der körperlichen, geistigen und emotionalen Entwicklung.
Ergotherapie erfolgt je nach Mobilität des Patienten in der Praxis oder im Rahmen eines Hausbesuchs.
Für Kinder vom Säuglings- bis Jugendalter, wenn ihre Entwicklung in den Bereichen Wahrnehmung, Bewegung, geistiger, psychischer oder sozialer Entwicklung gegenüber der seiner Altersgenossen deutlich abweicht. Wir bieten verschiedene lustbetonte und auf das Kind abgestimmte Therapiemethoden an.
Mit unseren umfassenden Behandlungsansätzen für Erwachsene in den Bereichen Neurologie, Psychiatrie, Orthopädie, Hirnleistungstraining, Handtherapie und Geriatrie unterstützen wir Sie gezielt auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.
Für Menschen mit degenerativen und traumatischen Erkrankungen und Verletzungen der Hand bzw. der gesamten oberen Extremität. Unsere bewährten und innovativen Behandlungsmethoden zielen darauf ab, die physiologischen Funktionen der Hand, wie Greifen, Feinmotorik und Beweglichkeit, wiederherzustellen bzw. bestmöglich zu erhalten.
Unser Hirnleistungstraining zielt darauf ab, kognitive Fähigkeiten wie Gedächtnis, Konzentration und Problemlösungsstrategien gezielt zu fördern. Durch individuell abgestimmte Übungen unterstützen wir Sie dabei, Ihre geistige Leistungsfähigkeit im Alltag zu verbessern.
Die ergotherapeutische Schienenversorgung ist ein zentraler Bestandteil unserer spezialisierten Handtherapie, um Beweglichkeit und Stabilität zu fördern. Wir fertigen individuell angepasste Schienen an, die gezielt zur Unterstützung und Entlastung eingesetzt werden.
Neurofeedback ist eine innovative, computergestützte Therapieform, die darauf abzielt, die Gehirnaktivität durch gezieltes Training positiv zu beeinflussen. Diese Methode kann unter anderem bei Konzentrationsschwierigkeiten und ADHS/ADS helfen.